Playa de Muro ist ein ideales Gebiet für Fahrradtouren auf Mallorca. Radstrecken aller Schwierigkeitsgrade - von sehr leicht bis Profi-Niveau bieten die Möglichkeit, einige der bestgehüteten Geheimnisse der Balearen vom Fahrrad aus zu entdecken: charmante Dörfer, spektakuläre Aussichtspunkte, Routen durch Naturgebiete, traumhafte Buchten ...
Diese Radwanderstrecke führt fast um die gesamte Bucht von Alcudia durch die Touristenzentren Colonia de Sant Pere und Betlem bis zur Küste von Artà. Ein Besuch des öffentlichen Geländes Son Real und seiner vorgeschichtlichen Nekropole (Abzweigung km 10,9) bildet den krönenden Abschluss dieser Radtour um die Insel mit fantastischen Ausblicken auf das Meer.
Radstrecke für alle, die eine Inseletappe mit geringem Schwierigkeitsgrad befahren wollen. Eine Radpartie entlang eindrucksvoller und ruhiger Wege, bei der man auf der "alten Straße" zur Cala Sant Vicenç das Feuchtgebiet s'Albufereta erkundet. Für ein erfrischendes Bad bei der Ankunft in der Bucht unbedingt Schwimmsachen mitbringen!
Radwanderstrecke auf Mallorca für erfahrene Radfahrer mit vielerorts über 5 % Steigung bei der Auffahrt zum Pass Sa Batalla. Die Route führt mitten durch die Serra de Tramuntana, die 2010 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde und als eines der Juwelen nicht nur Mallorcas, sondern aller Baleareninseln gilt. Auf dem Rückweg besteht die Möglichkeit, die Abzweigung nach Port de Pollença (km 54) zu nehmen und an der Küste entlang zu radeln.
Die Radtour fernab der üblichen Routen führt zu einem der schönsten Aussichtspunkte Mallorcas, dem Santuario de Cura in Randa. Oben auf der Anhöhe findet man neben einem atemberaubenden Blick auf die Insel ein Bistro/Restaurant, einen Picknickplatz und ein Gästehaus. Mit einer 5 km langen Steigung von 5,6 % ist die Auffahrt nach Randa jedoch recht anstrengend.
Auf dieser Radtour rund um Mallorca besucht man einige der Bergdörfer der Balearen, die auch im Laufe der Zeit ihre ursprüngliche Wesensart aufs Beste behalten haben. Auf dem letzten Stück vor Orient - einem reizvollen kleinen Ort - genießt man vom Rad aus einen schlichtweg spektakulären Blick.
Eine der anspruchsvollsten Fahrradrouten der Balearen. Zunächst erkundet man den Naturpark der Halbinsel Llevant und erreicht dann Cala Mesquida. Eine zweite Radetappe führt zum beeindruckenden Oratorio de Sant Salvador. Diese Auffahrt gilt als eine der härtesten ganz Mallorcas - durchgehend 7,6 % Steigung über 4,5 km.
Gemütlicher Ausflug zu einem der wichtigsten Anbaugebiete der Balearen - Pla de Mallorca. Der härteste Teil der Route liegt hinter Santa Margalida, wo es ständig auf und ab geht. Die Strecke verläuft auf ruhigen Wirtschaftswegen mit streckenweise unebenem, jedoch auch mit dem Straßenrad befahrbarem Belag.
Wer die echte Herausforderung sucht, findet in der Umgebung von Playa de Muro regelmäßig Radsportwettkämpfe aller Leistungsstufen.
Angefangen von Triathlons, die Radfahren, Laufen und Schwimmen kombinieren, über reine Radmarathons bis hin zu Radrennen für Behinderte..
Wie auch immer Ihre Leistungsstufe und Kondition beschaffen sind - in Playa de Muro findet jeder eine Herausforderung, die genau seinen Fähigkeiten entspricht.
Viele der Hotels in Playa de Muro bieten spezialisierte Dienstleistungen für Radfahrer: Radstationen, Radgaragen, Fahrradverleih und -reparaturservice, Waschanlagen, spezielle Menüs und Zeiten, Physiotherapie, Routeninformationen ... kurz gesagt, alles, was es für einen gelungenen Radurlaub braucht.
Auf den Websites der radlerfreundlichen Hotels von Playa de Muro finden Sie die jeweiligen spezifischen Serviceleistungen sowie Sonderangebote.
Neben den radlerfreundlichen Hotels besitzt Playa de Muro rund ein Dutzend Anbieter, die auf die unterschiedlichen Serviceleistungen für Radsportler spezialisiert sind.
Geführte Touren, Trainingscamps, individuell zugeschnittene Unternehmungen, Ausrüstungsverleih, Verkauf von Ausrüstung... Planen Sie gleich Ihre nächste Ausfahrt, denn einfacher gehts nicht!
Powered and Designed by openROOM
Cookie-Hinweis
Diese Website verwendet technische Cookies, die für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website und ihrer Dienste, die statistische Analyse der Browsing-Statistiken und die Verknüpfung mit sozialen Netzwerken erforderlich sind.