Golf auf Mallorca spielen ist ein Luxuserlebnis für alle Golffreunde. Aufgrund der Lage und dem milden Klima kann diese Sportart hier quasi das ganze Jahr über ausgeübt werden.
Einige der schönsten Golfplätze Mallorcas befinden sich im Nordosten der Insel, unweit von Playa de Muro. In der Nähe von Playa de Muro gibt es insgesamt sechs Plätze und jeder hat etwas Einzigartiges zu bieten. Alle Golfplätze sind gegen Spielgebühr (Greenfee) zugänglich.
Viele der Hotels in Playa de Muro verfügen über Arrangements mit den umliegenden Golfplätzen, sowohl für die Greenfee als auch für attraktive Pauschalangebote. Eine perfekte Gelegenheit, um einen Familienurlaub am Strand zu genießen, bei dem das Golfvergnügen nicht zu kurz kommt.
Wir haben für Sie eine Liste mit den Hotels in Playa de Muro zusammengestellt, die Golf-Service anbieten.
Der Club de Golf Alcanada befindet sich zwischen einem wunderschönen Naturpark und dem Meer. Hier können Sie Ihre Leistungssportart inmitten einer eindrucksvollen Landschaft mit spektakulärer Aussicht auf den Leuchtturm der Insel Alcanada ausüben.
Ein Ort, an dem Sie jeden Swing genießen werden und sich nach dem Golfspiel im vorzüglichen Restaurant stärken können. Wenn Sie ein waschechter Golffreund sind, werden Sie viel Freude an den hügeligen Spielbahnen haben.
Auf diesem Golfplatz genießen die Spieler die Aussicht sowohl auf die Buchten von Pollenca und Alcudia als auch auf das Gebirge der Serra de Tramuntana (Teil des Weltkulturerbes). Der Schwierigkeitsgrad ist mittelschwer – bestens geeignet für alle Handicaps. Der Platz verfügt außerdem über zwei der längsten Fairways auf Mallorca.
Golf Pollensa arbeitet zusammen mit dem Team von Toni Planells Golf Academy, eine wunderbare Gelegenheit, um Ihre Golftechnik zu verbessern. Direkt beim Golfloch 1 – der Ort mit der schönsten Aussicht – befindet sich das Restaurant.
Capdepera Golf befindet sich auf einer ehemaligen, ca. 2000 Jahren alten Rinder-Finca. Der erste Teil des Golfplatzes ist relativ flach. Der zweite Teil zieht sich in die wunderschönen Hügel der mallorquinischen Berge hinauf und bietet Golflöcher mit einem etwas höheren Schwierigkeitsgrad.
Von besonderem Interesse ist das Golfloch 15, weil es einen fantastischen Blick über das gesamte Tal bis hin zur Küste bietet und mehrfach vom Mallorca Magazine als schönstes Golfloch der Insel ausgezeichnet wurde. Des Weiteren ist das beliebte Restaurant Roca Viva des Golfplatzes hervorzuheben.
50 Jahre Golf und Geschichte: Der 18-Loch-Platz mit seinen Eichen, Pinien, Olivenbäumen, Johannisbrotbäumen und Palmen bietet ein ganz besonderes mediterranes Erlebnis.
Der "Pine Trap" (von Loch 3 bis 7) zählt zu den größten Herausforderungen. Die Fairways mit erheblichen Höhenunterschieden sind eng, schlängeln sich durch ein Pinienwäldchen, vorbei an einem See und bieten einen fantastischen Blick auf die Berge und die Pinien im Tal, die den Golfplatz im Winter beschützen.
Seit seiner Eröffnung wurden in Pula Golf einige der wichtigsten Turniere ausgetragen und weltweit renommierte Golfer haben hier ihre Golfschläger geschwungen, darunter Sergio García, José María Olazábal, M.A. Jiménez, Gregory Bourdy, Darren Clarke und Peter Hanson.
Der Golfplatz Pula Golf zählt zu den schwierigsten Golfplätzen auf Mallorca und umfasst eine große Driving Range auf zwei Ebenen – eine davon überdacht – zwei Putting-Greens und ein Pitching Green. Das Serviceangebot umfasst eine Golfschule, ein Fittingcenter und auf dem Kalender sind jedes Jahr zahlreiche Amateur-Turniere zu finden.
Die 18-Löcher-Golfanlage (Par 73) wurde 1988 vom Golfarchitekten José Gancedo unter größtem Respekt und Bewahrung der Natur und Orografie der Umgebung entworfen. Es gibt alles, was das Golfer-Herz höherschlagen lässt, wie beispielsweise zwei Löcher mit höchstem Schwierigkeitsgrad oder Loch 18 mit einer dreifachen Welligkeit in "Klavier".
Golfer genießen hier wellige Greens, auf denen der Ball gut rollt und ausgezeichnete Fairways. Kurios an diesem Platz ist außerdem, dass hier Mittelmeer-Schildkröten anzutreffen sind, die sich den Golfplatz als ihren Lebensraum ausgesucht haben.
Powered and Designed by openROOM
Cookie-Hinweis
Diese Website verwendet technische Cookies, die für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website und ihrer Dienste, die statistische Analyse der Browsing-Statistiken und die Verknüpfung mit sozialen Netzwerken erforderlich sind.